Sound of Dialogue: Füreinander streiten in Hannover am Sonntag, dem 9.3.2025 im Haus der Region, Hildesheimer-Strasse 18.
Seit vielen Jahren laden wir zum Ende der „Woche der Brüderlichkeit“ wie sie früher hieß in Hannover zu einer Veranstaltung ein. Leider haben wir erst spät erfahren, dass der DKR nicht am 1. Sonntag im März die Eröffnung plante, sondern wegen der Bürgerschaftswahl auf den 2. Sonntag im März verschoben hat. So fanden zeitgleich eine große und eine kleinere Veranstaltung statt.
In Hannover hat die Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg die Hauptrede gehalten, Grußworte sprachen die stellv. Regionspräsidentin Michaela Michalowitz und der Bürgermeister der Landeshauptstadt Thomas Herrmann. Die Abraham-Plakette hat in diesem Jahr die Evangelische IGS Wunstorf vor allem für ihr Projekt „Nationalsozialismus-Holocaust“ im Geschichtsunterricht der 10. Klassen und die freiwillige Teilnahme mittlerweile als Wahlpflichtkurs mit einer Fahrt nach Krakau und zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit intensiver Vor- und Nachbereitung. Initiatorin dieser Fahrten war 2017 die Studienrätin für Geschichte Lisa Dopke. Die Schülerin Jantje Kolberg und die Schulleiterin Elke Helma Rothämel sowie die didaktische Leiterin Frau Bertram stellten das Schulkonzept vor, in dem viele einzelne Schritte gegangen werden, um das Thema Nationalsozialismus und Holocaust mit den Schülern zu erarbeiten. Dazu gehören auch Besuche in den Gedenkstätten Ahlem und Bergen-Belsen sowie ein Besuch in der liberalen jüdischen Gemeinde in Hannover KdöR in der Sekundarstufe 1.
Wir haben uns gefreut über die wunderbare Musik der Gruppe „Jechad“ aus der Synagoge Haeckelstrasse, die unter der Leitung von Naum Nußbaum jüdische Musik zu Gehör brachten. Anschließend lud der Oberbürgermeister zum Vin d'Honneur, es gab Gespräche und Snacks sowie Informationen. Der Schirmherr war auch in diesem Jahr der Ministerpräsident Niedersachsens Stephan Weil.
Die Fotos hat Norbert Liebermann gemacht.
Wir danken für Ihr Interesse, Ihre Teilnahme und bleiben Sie uns gewogen.
Hanna Kreisel-Liebermann, Vorsitzende
12. März 2025 Hannover
„Füreinander streiten“. Eröffnung der Woche der Geschwisterlichkeit
Sonntag, 9. März 2025 / 9. Adar 5785, 11.30 Uhr, CGJZ Hannover
Festrede von Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg (pdf)